Die Mittelgebirge Deutschlands brauchen innovative und nachhaltige Nutzungskonzepte für land- und forstwirtschaftliche Betriebe im Bereich der Bioökonomie!
Mit dem DVL-Ideenwettbewerb „Modellbetriebe Bioökonomie“ suchen wir zusammen mit Partnern innovative und nachhaltige Ideen für eine biobasierte Land- und Forstwirtschaft: Von der Erzeugung, über die Verarbeitung zum Vertrieb von Nahrungsmitteln, nachwachsenden Rohstoffen und biogenen Reststoffen. Unser Ziel ist es, Wertschöpfungsketten in den Mittelgebirgsregionen zu stärken und den Menschen, die hier leben und wirtschaften, neue Perspektiven zu geben.
Die Sieger des Ideenwettbewerbes 2021 stehen fest!
Kategorie: Innovative Produkte
Kategorie: Gesamtbetriebliche Konzeption
Kategorie: Wertschöpfungsketten & Kooperation

Gemeinschaftsbiogasanlagen
Rhön

"Nibelungenkorn"
Odenwald

"Streuobstschätzle"
Schwäbische Alb, Schwarzwald
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier!
Bundesweiter Wettbewerb
Vom Schwarzwald bis zum Wiehengebirge, von der Eifel bis zum Zittauer Gebirge, von 300 m bis 1.200 m Höhe über dem Meeresspiegel!
Wir suchen Ideen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe und ihre Partner in den Mittelgebirgen Deutschlands in allen Bereichen der Bioökonomie und vergeben Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 €.
Ideen für Wertschöpfungsketten
Ein naturverträgliches Anbauverfahren für Durchwachsene Silphie in Steillagen? Ein neues Produkt aus Bergwiesenblumen?
Ihre Idee kann alle Teile der Wertschöpfungskette betreffen: Von der Erzeugung über die Weiterentwicklung der nachwachsenden Rohstoffe, Nahrungsmittel und biogenen Reststoffen bis zum Vertrieb von Produkten, Brenn- und Treibstoffen.
Netzwerk Mittelgebirge
Dieser ganz spezielle Naturraum Mittelgebirge birgt ähnliche Herausforderungen, unabhängig von der Lage der jeweiligen Region.
Ihre Idee kann die Grundlage neuer Unternehmenskonzepte für andere Betriebe sein! Wir wollen ihr Konzept gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln und Ihnen die Möglichkeit geben, als Schulungsbetrieb zu agieren und neue Partner zu finden, um Ihre Produktion auszuweiten.